HARTING revolutioniert den 3D-Druck von LDS-Materialien mittels Hot Lithography
Beispiel eines 3D-MID-Prototyps, hergestellt mit 3D-Druck Die HARTING AG, ein führender Anbieter von 3D-MID-Lösungen, und die Cubicure GmbH, ein Pionier im 3D-Druck, geben eine bahnbrechende Zusammenarbeit zur Einführung des 3D-Drucks von LDS-Materialien (Laser Direct Structuring) bekannt. Bisher war der 3D-Druck von MID-Prototypen aufgrund der Auflösung und Materialkompatibilität eingeschränkt. Druckverfahren wie FFF/FDM waren zwar erschwinglich, litten aber unter einer schlechten Oberflächenqualität, während der SLA/DLP/SLS-Druck zusätzliche manuelle Beschichtungsschritte erforderte und keine definierte Schichtdickenkontrolle zuließ. Die wichtigsten Vorteile des 3D-Drucks von LDS Materialien: - Hervorragende Auflösung und Oberflächenqualität: Ermöglicht die Darstellung komplexer Bauteilgeometrien in Verbindung mit feinsten Leiterbahnen. - LDS-Kompatibilität: Gedruckte Teile können...